Die Band Systemabsturz spielt beim Klimastreik von Fridays For Future am 10. Februar 2023 vor dem Roten Rathaus in Berlin.
https://chaos.social/@system_absturz/109817839922969771
Gemeinsam treffen wir uns um 12.00 Uhr am Roten Rathaus.
Kein McDonald’s mehr
Wenn du keine Hobbys hast, dann gehe in den McDonald’s Hansastraße 1 in 13053 Berlin.
Ich betrete den Laden. Ich war schon regelmäßig hier. Also meine Beschreibung ist kein Einzelfall.
- mind. 3 der 4 Bestellautomaten sind defekt
- An der Kasse wird man erst nach einer längeren Wartezeit bedient oder auch gar nicht, wenn das Windows der Kasse wieder abgestürzt ist.
- Ich erhalte die Ware und zähle sie durch.
- Zu Hause merke ich das die falschen Burger eingewickelt wurden.
- Beim Umtausch der fehlerhaften Ware schlägt mir Ungnade entgegen.
- Längere Wartezeiten in dieser Filiale sind normal, so dass ich das Mobbing unter den Kollegen Life mitverfolgen muss.
Ich bin so sauer. Ich habe meine erste Online-Bewertung abgeben.
Nein, und Burger kaufe ich nicht mehr bei McDonald’s. Ich mache sie in Zukunft selbst. Da weiß ich was ich habe und vor allem schmecken sie mir, ohne das ich bei der Bestellung Magengeschwüre bekomme.
Forza Horizon 4 (PC): Kein Online-Modus möglich
Ich kann derzeit Forza Horizon 4 nicht im Online-Modus spielen. Es kommt zu einer Fehlermeldung:
Aufgrund von Netzwerkproblemen kann die Verbindung zum Spieleserver derzeit nicht hergstellt werden.
In meiner FRITZ!Box ist der Teredo-Filter deaktiviert.
Internet -> Filter -> Listen -> Teredo-Filter aktiv = Häkchen entfernt
Wenn ich im Internet nach der Fehlermeldung suche, stelle ich fest das sehr viele Gamer mit dieser Fehlermeldung konfrontiert sind und es keine vernünftigen Lösungsansätze gibt.
Ich sehe das Problem nicht im privaten Netzwerk bei den Usern, sondern bei den Servern von Microsoft.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Spiel Forza Horizon 4 (PC)?
Foren und Mailinglisten
Ich persönlich kann mit MUC(Multi-User Chat) nicht so viel anfangen.
Da geht es mir zu unübersichtlich zu. Wenn sich User zu unterschiedlichen Themen äußern können, dann setze ich traditionell auf Foren und Mailinglisten.
Bei diesen Formen gibt es eine Struktur und ich kann einem Faden folgen.
Keine Lust mehr auf Mastodon
Hat Mastodon eine neues Design für Mastodon-Profile?
v3.5.3 – sieht gut aus
v4.0.2 – wirkt wie Erbrochenes auf mich
Es fällt mir immer schwerer Mastodon Nutzern zu folgen.
+ Es gibt keine Überschriften
+ Texte sind nicht formatierbar
+ komplexe Texte können nicht gesendet werden
+ Unterhaltungen mit 500 Zeichen Usern sind nicht möglich
Mit z.B. Friendica ist es möglich, sich ein individuelles Profil zu erstellen und Inhalte ohne Zeichenbegrenzung dazustellen.
Mastodon ist nur ein Teil des Fediverse und stellt sich mir gerade als Störenfried in meinen Unterhaltungen dar.
Hallo Eugen, setze bitte ActivityPub richtig in Mastodon um. 😎
Den Rundumblick im Fediverse behalten
Ich empfehle im Fediverse auch immer die Profile zu betrachten und nicht nur den Stream.
Wie in den Weiten des Ozeans: Das Fediverse
Das Fediverse ist so weit wie der Ozean.
Hier ist eine Interpretation von Digitalcourage: Fediverse – so geht gutes Social Media
Den Umgang mit Computern lernen
Du fühlst dich unsicher mit deinem Computer, dem Internet und dem Fediverse?
Dann besuche doch eine Linux User Group in deiner Nähe.
Überschriften für Mastodon
Ich persönlich finde es nicht gut, dass Friendica-Nutzer sich einschränken und in Ihren Artikeln keine Überschriften setzen, damit Mastodon-Nutzer, einen für ihre Verhältnisse, ganzen Artikel angezeigt bekommen.
Meiner Meinung nach, müssten sich die Mastodon-Nutzer bei Eugen dafür einsetzen, dass ActivityPub endlich auch bei Mastodon richtig umgesetzt wird.
Meine Profilbilder im Fediverse
Ich habe in meinem Profilbild, im Fediverse, immer ein Friendica bzw. Mastodon –Logo eingearbeitet. Dadurch erkennen User gleich von welchem Profil die Artikel kommen.
Aber bei Mastodon bin ich nicht mehr, da der Server geschlossen wurde.
Doch Friendica gefällt mir auch deutlich besser. Es bietet mir viel mehr Möglichkeiten. Mastodon ist mir zu einfältig.
Nichtmal ActivityPub ist in Mastodon richtig umgesetzt. Der eklatanteste Fehler ist imho, dass Mastodon keine Überschriften kann.